Das Erasmus+ IntoDIGITS-Projekt zielt darauf ab, die aktive Bürgerschaft von gering qualifizierten Erwachsenen zu fördern, indem das Rechnen und die digitalen Kompetenzen gefördert werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, wurden 42 neue digitale Trainer-Tools für die Implementierung innovativer Workshops und Aktivitäten entwickelt.
Besuchen Sie uns am 29. September in Berlin, um mehr über den innovativen Ansatz des Projekts und die Tools zu erfahren, die es bietet, um gering qualifizierte Erwachsene zu befähigen!
Die Veranstaltung findet zwischen 09:30 und 11:00 Uhr im Büro der gsub mbH in der Kronenstraße 6, 10117, Berlin statt.
Um sich zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail an: info@metropolisnet.eu
Hygienesicherheitsmaßnahmen werden befolgt!
English:
The Erasmus+ funded IntoDIGITS project seeks to promote active citizenship of low skilled adults by boosting numeracy and digital competences. 42 brand-new digital trainer tools for the implementation of innovative workshops & activities have been developed to meet this goal.
Join us on September 29th in Berlin to learn more about the innovative approach of the project and the tools it offers for empowering low-skilled adults!
Event Agenda (German)
The event will take place between 09:30-11:00 at the gsub mbH offices at Kronenstraße 6, 10117, Berlin.
To register, please email: info@metropolisnet.eu
Hygiene safety measures will be followed!